140 km Tagestrip von Spandau nach Wittenberge (Elbe)
Nun hab ich es geschafft, was ich mir schon länger vorgenommen hatte - mit dem Rad von zu Hause (Spandau/Staaken) zur Elbe zu radeln.
Streckenverlauf
Die Streckenplanung erfolgte mal wieder mit Komoot für Rennrad. Leider kann man bei der Planung Komoot nicht mitteilen, dass man zB Bundesstrassen vermeiden will; die Route verlief von Spandau bis Friesack mehr oder weniger direkt an der B5; die ersten 50 Kilometer waren also nicht ganz so prickelnd. Tipp für das nächste Mal: lieber den Havelland Radweg zB bis Paulinenaue fahren. Dauert etwas länger, macht aber mehr Spaß.
Badestelle Kleßner See
Dann aber - 10 Kilometer nach Friesack - machen wir den ersten Stopp. Badehose an und an einer lauschigen Stelle in den Kleßner See. Es gibt kaum etwas Erlösenderes als ein Bad nach dem Radfahren!
Badestelle Kleßner See
Badestelle Kleßner See
Stölln
Mit einem Mal tauchen Hügel am Horizont auf, kurz danach kommen wir in das Örtchen stölln. Hier am Gollenberg hat Otto Lilienthal seine Flugversuche unternommen. Wir kommen am Museum vorbei (mit einem alten Agrarflieger auf dem Vorplatz). Das Museum wartet auf unseren nächsten Besuch, ebenso wie der Flugplatz. Wir ziehen weiter.
Alter Agrarflieger vor dem Lilienthalmuseum in Stölln
Alte Milchkannen
Großes Wandgemälde Lilienthalmuseum Stölln
Gülper See
Wir radeln zum Gülper See und dort zur Fischerei Schröder. Diesen Ort hatte ich vorab recherchiert; er liegt nicht ganz auf der Strecke. Aber die paar extra Kilometer lohnen sich. Man sitzt entspannt auf gehäkelten Sitzkissen unter Bäumen, der Fisch ist sehr gut, die Getränke kalt.
Sehr empfehlenswert!
Fischerei Schröder am Gülper See
Fischerei Schröder am Gülper See
Fischerei Schröder am Gülper See
Fischerei Schröder am Gülper See
Havelberg
In Havelberg wollen wir eigentlich Kaffeepause machen, aber leider ists mal wieder nicht so einfach, ein nettes Cafe zu finden. Am Marktplatz sind die Tische besetzt, also gehts weiter. Schade, und auch blöd - denn eine Pause käme gerade recht.
Havelberg
Kühe im Schatten
Ruhstädt
Überraschend ist das Dörfchen Ruhstädt. Hier besiedeln die Störche jedes zweite Haus!
Ruhstädt
Ruhstädt
Rückreise RE2 Wismar - Cottbus ab Wittenberge
Die Rückreise klappt ganz gut, wenngleich die Fahrradabteile - wie immer - hoffnungslos überfüllt sind. Ausruhen, Getränke und Gebäck aus dem Kiosk von Wittenberge verzehren.
Mit Fahrrädern überfüllte Regionalbahn